IDEENFINDUNG – KONZEPT AG

Willkommen zum ersten Schritt in der neuen Identität – Das Moodboard. 

Ein Moodboard ist eine Sammlung mit Ideen um die richtige Stimmung (Farbpalette, Schriften, grafische Elemente) zu finden. So können wir, Zusammen, eine adäquate und zielführende visuelle Lösung gestalten.

trc_about-keila-land_02
trc_mood_05

Über Konzept AG

MISSION –

Wir glauben an den Mittelstand und wollen mittelständisches Unternehmertum langfristig erhalten.

WERTE –

Die Menschen & Persönlichkeiten dahinter: Unternehmer – Mitarbeiter – Käufer – Partner – Vertrauen, Würde, Verantwortung, Mut.

GEFÜHLE –

Ruhe, Verantwortung abgeben, Druck reduzieren, Freiheit, Weite, Kraft, Stärke, Mitarbeiter gut versorgt, Kinder abgesichert, Lebenswerk respektiert, Erfolg, etwas hinterlassen, das bleibt, einzigartiges geschaffen.

konzept-ag_mood_05-1
konzept-ag_mood_12
konzept-ag_mood_10
konzept-ag_mood_14
konzept-ag_mood_01
konzept-ag_mood_07

Leichtigkeit
Vertrauen
Hochwertigkeit
Qualität
Wertschätzung

konzept-ag_mood-square_01
konzept-ag_mood-landscape_01

DIE KUNDEN –

Männlich, ab 55 Jahren, erfolgreicher Unternehmer im Mittelstand in Süddeutschland. Zusätzlich: Familien (Ehefrau, Kinder), Steuerberater, Mitarbeiter - Employer Branding.

konzept-ag_mood-landscape_04

DIE INTERESSEN –

Golf, Berge, Wandern, Reisen, Autos, Familie, Freunde, Zeit, Segeln, Fliegen, mit Enkel spielen, Neues entdecken, Abenteuer erleben, Kreuzfahrt, Kitzbühel und Gardasee, Wissen weitergeben, Buch schreiben.

Die verschiedenen visuelle Wege

In dieser Phase ist alles kombinierbar: Farben, Schriften, Bilder. Wichtig ist, mit welchen Elementen (wie Farben, Materialien, Veredelungen) können sich eure Kunden identifizieren.

Konstruktives Feedback

I like..., I wish..., What if... Methode. Diese Methode ist ein wichtiges Tool für konstruktives und ehrliches Feedback. Sie Hilft die Gedanken zu organisieren und Verbesserungsvorschläge und Anregungen für die Zukunft besser zu formulieren. 

Ich mag… (I like…) – Der Fokus liegt auf positiven Elementen, Wertschätzung und Erfolg. Diese Formulierung dient als freundliche Einleitung, die das Feedback ins Rollen bringt. 

Ich wünsche mir (I wish…) – Das Feedback wird, mit dieser Einleitung „Ich wünsche mir…“, konkreter. Jetzt setzen wir uns mit den Ideen auseinander und vergleichen sie mit unseren Wünsche. Fehlt da etwas?

Wie wäre es, wenn… (What if..) – Raum für den Austausch! Was könnten wir verbessern oder anders machen? 

Mit diesen drei einfachen Formulierungen fördern wir unsere Feedbackkultur wodurch unsere Message klar "ankommt".  

trc_work_01

THE RESPONSIBLE CREATIVES

Design Studio since 2015.

For dreamers, makers & believers! Designed with love and patience in Bavaria and Buenos Aires.